«Der Anwalt gewinnt immer!»
So lautete ein Titel in der Süddeutschen Zeitung vom 30. Juni 2014. Das Blatt kam zu dem Ergebnis, dass Anleger heutzutage zunächst mit der Wucht der Finanzindustrie und unmittelbar danach mit dem aus Anwaltssicht äußerst lukrativen Markt des Anlegerschutzes konfrontiert sind. Der Verein ist Folge dieser gemeinsamen Erfahrung, dass geschädigte Anleger nach dem finanziellen Verlust mit weiteren Kosten für Gerichte und Anwälte rechnen müssen. Es stellt sich jährlich millionfach die Frage, ob «gutes Geld schlechtem Geld» hinterhergeworfen werden soll. Schon die Beantwortung dieser Frage überfordert viele geschädigte Anleger. In den sich oft jahrelang hinziehenden Verfahren entstehen schnell Kosten von 20 Prozent und mehr der ursprünglichen Anlagesumme. Die Ergebnisse sind sehr überschaubar, wie in dem erwähnten Artikel überzeugend dargestellt wird.
Unser Verein schließt also eine Lücke im Rechtssystem, die für den Anleger schnell zu unnötigen Mehrkosten im vier- oder auch fünfstelligen Bereich führen kann. Komprimiert geht es u.a. um die nachfolgenden Fragenstellungen, auf die Mitglieder und andere Ratsuchende jetzt unkompliziert und schnell kompetente Antworten erhalten.