Die DS-Rendite-Schiffsfonds entwickeln sich zum nächsten Waterloo für Anleger. Weitere Millionen scheinen verloren; tausende Anleger sind betroffen. Zahlreiche Fondsgesellschaften haben bereits Insolvenz angemeldet; bei anderen steht dies unmittelbar bevor. Mehr
MIDAS Fonds
Die MIDAS Mittelstandsfonds Nrn. 1 bis 6 – ursprünglich angetreten, um Unternehmen des deutschen Mittelstands zu finanzieren – waren im Jahre 2011 von der S&K Gruppe übernommen worden. Schon weniger als zwei Jahre später war Schluss; die Gelder in undurchsichtige Kanäle abgeflossen … Mehr
Juragent
Die Idee, sich am Streit anderer Leute finanziell zu beteiligen und damit auch noch Geld zu verdienen, war im Grunde keine schlechte. In Wahrheit bereicherten sich jedoch die Macher von Juragent nur am Vermögen der Anleger. Insbesondere zwei sehr illustre Vorstände … Mehr
PROKON
Von der Realität eingeholt – oder vom Winde verweht. Mit guten Absichten und angemessenen Gewinnerwartungen, die auch ökologischen und ethischen Anforderungen genügen sollten, begleiteten mehr als 75.000 PROKON-Anleger … Mehr
Apollo Medienfonds
Die in den Jahren 1999 – 2001 mit einem Gesamtzeichnungskapital von 155 Mio. Euro platzierten ApolloMedia-Fonds der ApolloMedia GmbH, Potsdam, bzw. der Chorus GmbH, Ottobrunn sind für die Anleger zum finanziellen Risiko geworden. Mehr
Berlin Family Office
Nahzu ein Jahr spiegelte der Verein Berlin Family Office Anlegerschutz e.V. geschädigten Anlegern vor, deren Interessen in einem aktuellen größeren Insolvenzverfahrens zu vertreten. Die Mitgliedergelder wurden durch Barentnahmen von mehr als einer Viertel Million Euro … Mehr